top of page

Unsere Geschichte und wie alles Endstand

Kunst und Krippenbau Dirk Weinhold

aus einer Idee wird Realität

Flaschenhalter aus Hufeisen mit Fassdaubenfuss

Wer kennt das nicht diese berühmte Frage .


Kannst Du mir mal helfen ?


So manches Unternehmen ist schon aus dieser Frage endstanden und so ist es auch in diesem Fall.

Endstanden ist das Unternehmen aus einer Zusammenarbeit und Ausgründung aus dem Unternehmen Waldschrath Kunst und Krippen in Trier-Euren .

Wir sind diesem Unternehmen auch heute noch verbunden und sehr dankbar für die dort gesammelten Kenntnisse und Erfahrungen. 

Der erste eigene Auftritt

Die ersten Startversuche hier in Bockenheim an der deutschen Weinstraße anlässlich der Bockenheimer Landpartie 2015 im Schlossgut Janson.

Der erste erste Advent

Adventsmarkt in Bockenheim an der Weinstraße ja das gab es mal bis der Veranstalter aufgeben musste weil keine Helfer mehr da waren und die Händler sich zurückzogen weil sie zwar laut den Besuchern schöne Waren hatten aber nichts gekauft wurde.

Hier noch mit einem geborgten Zelt und einer kleinen Auswahl des Angebotes.

Die zweite Bockenheimer Landparty

Erstmals mit dem eigenen Faltzelt und so langsam gibt es jetzt auch ein akzeptables Bild noch unter der Bezeichnung Waldschrath Kunst und Krippenbau nur hat jemand im Schwarzwald die Namensrechte an der Bezeichnung Waldschrath erworben, war ich wohl zu langsam und so musste ich die Bezeichnung ändern also halt nicht mehr Waldschrath sondern nur noch Kunst und Krippenbau.

Es ist wieder Erlebnisstag

Wie alle Jahre am letzten Wochenende im August ist am Sonntag wieder der Erlebnisstag der deutschen Weinstrasse und erstmals ist nicht nur die ganze Weinstraße gesperrt. Auch wir habe das Faltzelt an der Weinstraße aufgebaut zusammen mit dem Salon Öhler hier in Bockenheim und in der Zwischenzeit unser wertvollster Kommisionshändler.

Die ersten Anpassungen werden notwendig

Nachdem nun wieder ein Jahr vergangen ist und wir wieder Ende August haben ist es wieder Zeit die Zelte an der Weinstraße aufzubauen, ja um mir mehr Platz zu schaffen wurde ein zweites Faltzelt angeschafft und die Erweiterung um selbsthergestellte Waren aus alten Fassdauben wurden erstmals der breiten Kundschaft öffentlich gezeigt und zum Kauf angeboten.

Wir sind unterwegs

Wir sind unterwegs

Beginnend 2018 haben wir begonnen weitere Märkte zu erschliessen sowohl in unserer direkten Nähe wie auch in etwas weiterer Entfernung. So waren wir erstmals auf dem Weihnachtsmarkt im 1900 in Bubenheim bei Mainz mit einem ansprechenden Ergebnis. Im Jahr 2020 macht uns Covid-19 leider kleinere Probleme wodurch mehrere Veranstaltungen ausgefallen sind.

Am Anfang war das Nichts

Am Anfang war das Nichts so in etwa hat das alles angefangen.

Das Geburtsland die DDR hat sich selbst aufgelöst und so ganz nebenbei ist mir auch noch mein Arbeitgeber abhanden gekommen. Naja Chemiefasern aus Deutschland war wohl nicht sehr rentabel aber wie heißt es so schön.

Das Ende des einen ist der Beginn des Neuen.

bottom of page