
Wo Handwerk noch Handwerk ist
Kunst und Krippenbau Dirk Weinhold


Stimmungslichter und Teelichter aus Fassdauben
Wie eine Fassdaubenlicht entsteht und eine kleine Auswahl
Die Rohware
Ganze Fässer aber auch einzelne Fassdauben liegen zur Verarbeitung bereit


Der Zuschnitt
Im Zuschnitt endscheidet sich wie groß der Teelichthalter am Ende werden soll und werden kann. So wird hier das endgültige Maß festgelegt und ob das Teelicht mit oder ohne Inlett ausgeführt wird.
Reinigen und Schleifen
Das Reinigen und Schleifen der Fassdauben gehört zu den zeitaufwendigsten Arbeiten und hier endscheidet es sich auch ob die Dauben zu gebrauchen sind oder ob die ganze bisherige Arbeit umsonst war.
Das Schleifen erfolgt hierbei in mehreren Schleifdurchgängen von sehr grob bis zu sehr fein. So beginnen wir mit einer groben Frässcheibe und enden auch durchaus bei einem Schleifpapier mit einer 400er Körnung was also schon ziemlich fein ist. Im Normalfall genügt allerdings eine 240er Körnung für Dekorationsschalen.


Mit Dekoration
Die Teelichthalter können sowohl einzeln wie auch als Bestandteil einer Dekoration verwendet werden. Bei der Dekoration sollten Sie dabei bitte beachten was für Teelichter Sie verwenden und das die Teelichter einen ausreichenden Abstand zu brennbaren Gegenständen haben.
Fassdaubeteelicht mit Inlett
Dei Fassdaubenteelichter können wir Ihnen ab sofort auch mit einem Birkenholzinlett anbieten wobei Sie die Möglichkeit haben zwischen verschiedenen Inlett zu wählen.






















Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie zu Ihrem eigenen Schutz die folgenden Sicherheitshinweise !
- Diese Artikel sind aus Holz hergestellt und Holz ist brennbar !
- Benutzen Sie diese Artikel niemals ohne Aufsicht !
- Halten Sie Abstand zu brennbaren Gegenständen !
- Diese Artikel gehören nicht in Kinderhände es besteht Verbrennungsgefahr !
- Benutzen Sie einen nicht brennbaren Untersetzer !
- Benutzen Sie kein Teelicht und keine Kerze die nicht der Vorgabe entsprechen !
- Bei Nichtbeachtung ist die Haftung ausgeschlossen !
Geölt oder Natur
Stimmungslichter aus Fassdauben werden von uns ausschließlich geölt und nicht lackiert, denn Lack schließt das Holz ein und verstärkt die Rissbildung. Wohingegen Öl in das Holz eindringt und es auch verfestigt auch unterstützt es die Eigenschaften des Holzes.
Wir verwenden ausschließlich Öle auf Leinölbasis sowohl in denn Fertigmischungen wie auch in den selbsthergestellten Mischungen.
Selbstverständlich können Sie diese Stimmungslichter auch in Natur erwerben.